Seit über 20 Jahren führen wir praktische Schulungen bzw. Umschulungen zur Weiterbildung von Restauratoren und Quereinsteigern zum großen Themenkreis Keramikrestaurierung durch.
Teilnehmer kamen bisher nicht nur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern auch aus Dänemark, der Tschechischen Republik, Russland, Korea und Japan. Das Interesse ist nach wie vor sehr groß, weshalb wir an dieser Stelle ausführliche Informationen bereitstellen möchten.
Wenn Sie sich für eine bestimmte Schulung interessieren, melden Sie sich bitte mit Ihren Terminvorstellungen. Auch besondere Themen, die Sie möglicherweise in unserem umfangreichen Angebot vermissen, werden wir gern im Rahmen unserer Möglichkeiten ganz individuell berücksichtigen.
Die Schulungen werden im Schulungsraum unserer Restaurierungswerkstatt durchgeführt.
Tagesseminar
"Einführung in die Grundlagen kintsugi Technik"
Die Preise unserer Schulungen beinhalten auch die Bereitstellung aller Verbrauchsmaterialien und die leihweise Nutzung aller notwendigen Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Ausrüstungen. Während der Schulungen werden täglich ein kostenloser Imbiss und alkoholfreie Getränke bereitgestellt.
Zwischen der Unterkunft in Meißen, die der Teilnehmer separat buchen muss, und dem Schulungsort besteht bei Bedarf ein kostenloser Fahrdienst.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Seminars kann die Kursteilnehmerin bzw. der Kursteilnehmer auf der Grundlage ihres/seines Telefontarifes weiterhin kostenlose telefonische Beratung in Anspruch nehmen.
Die Schulungen finden täglich von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr statt.
Kosten für Anreise und Unterkunft sind selbst zu tragen. Hier finden Sie ein Gastgeberverzeichnis von Meißen.
Sie haben Interesse an einem unserer Schulungsangebote? Wir beraten Sie gern auch telefonisch und beantworten Ihre Fragen.
Neben einer Vielzahl freiberuflicher Restauratoren nutzten u.a. auch öffentliche und staatliche Einrichtungen unser Schulungsangebot zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter:
Amt für Kultur- und Stadtgeschichte Stadt Weiden
Deutsches Historisches Museum Berlin Zeughaus
Haegang Institute of Koryo Celadon, Icheonsi, Provinz Kyonggi-Do - Südkorea
Hetjensmuseum Düsseldorf
Historisches Museum Frankfurt am Main
Korea Ceramic Art Highschool, Icheonsi, Provinz Kyonggi-Do - Südkorea
Korea Haegang Ceramic Museum, Icheonsi, Provinz Kyonggi-Do - Südkorea
Kulturstiftung des Hauses Hessen
Museum der Stadt Duisburg
Museum Sønderjylland / Bevaring Dänemark
Spielzeugmuseum Nürnberg
Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, Schloss & Garten Schwerin
Tagesseminar - Im Rahmen eines Seminars werden alle Themenschwerpunkte im Detail erklärt und praktisch vorgeführt; ein Seminar findet grundsätzlich an einem Tag zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Workshop - Im Rahmen eines Workshops werden alle Themenschwerpunkte im Detail erklärt, praktisch vorgeführt und Sie haben die Möglichkeit im begrenzten Zeitrahmen selbst zu arbeiten; ein Workshop dauert grundsätzlich 5 Werktage und findet jeweils zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Grundlagenschulung - Im Rahmen einer Grundlagenschulung werden alle Themenschwerpunkte im Detail erklärt, praktisch vorgeführt und Sie haben mehr Zeit zum Arbeiten und Üben; ein Workshop dauert grundsätzlich 10 Werktage und findet jeweils zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Restaurierung
Stefan Drescher
Querstr. 1 OT Niederjahna
01665 Käbschütztal
Deutschland
Restaurierungswerkstatt
mail@restaurierung-drescher.com
Tel. +49(0)3521451354
Fax+49(0)35214070039
Restaurierung
Schulung
Beratung
Gutachten
Vorträge
European Confederation of Conservator-Restorers’ Organisations - ECCO,
Verband der Restauratoren - VDR